„Menschen hören nicht auf zu spielen, weil sie alt werden,
sie werden alt, weil sie aufhören zu spielen!“
DEUTSCHES VIDEOSPIEL MUSEUM
Alles andere als Spielerei.
Über 50 Jahre sind seit der Geburt des ersten Spielautomaten „Pong“ vergangen, nur wenige Jahrzehnte liegen zwischen der simplen Manipulation einer Handvoll Lichtpunkte und dem Eintauchen in atemberaubende Fantasy-Universen. Vom einfachen Videospiel waren es nur wenige Schritte zu komplexen Computerspielen mit unterschiedlichen Eingabegeräten.
Das DEUTSCHE VIDEOSPIELMUSEUM zeigt Computerspiele nicht nur als interaktive Unterhaltungsform, sondern setzt sich mit der kreativen und künstlerischen Darstellung auseinander und beleuchtet dabei insbesondere die Videospielszene und Entwicklungen aus Deutschland.
Ein besonderer Fokus liegt dabei in der historischen Aufbereitung der ersten Jahre.