Dortmunder U - Ausstellung Videospielautomaten vom Deutschen Videospielmuseum

DEUTSCHES VIDEOSPIELMUSEUM

Über 50 Jahre sind seit der Geburt des ersten Spielautomaten „Pong“ vergangen, nur wenige Jahrzehnte liegen zwischen der simplen Manipulation einer Handvoll Lichtpunkte und dem Eintauchen in atemberaubende Fantasy-Universen. Vom einfachen Videospiel waren es nur wenige Schritte zu komplexen Computerspielen mit unterschiedlichen Eingabegeräten.

Das DEUTSCHE VIDEOSPIELMUSEUM zeigt Spiele nicht nur als interaktive Unterhaltungsform, sondern setzt sich mit der kreativen und künstlerischen Darstellung auseinander und beleuchtet dabei insbesondere die Videospielszene und Entwicklungen aus Deutschland.
Ein besonderer Fokus liegt dabei in der historischen Aufbereitung der ersten Jahre.

Veranstaltungen aus der deutschen Videospielszene und Videospielkultur.

Zahlreiche Veranstaltungen, Messen, Retro Börsen und Festivals zeigen die Vielfalt der Videospielszene und Videospielkultur auf. In unserem Veranstaltungskalender geben wir einen Überblick im deutschsprachigen Raum.

Veranstaltungskalender

KUNST-UND KULTURGUT VIDEOSPIELE

Computer- und Videospiele haben sich in kurzer Zeit zu einer der wichtigsten Unterhaltungsformen entwickelt, sind Wirtschaftsfaktor, Technologietreiber und Ausdruck menschlicher Kreativität.

Interaktive Games als pure Spielerei, als flaches, kurzweiliges Vergnügen zu betrachten, wird dieser jungen Medienform allerdings nicht gerecht. Hier werden faszinierende Welten geschaffen, die die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verwischen, die uns fesseln, Emotionen in uns wecken und inspirieren.

Das DEUTSCHE VIDEOSPIEL MUSEUM widmet sich dabei der kreativen Entwicklung und historischen Betrachtung dieser Videospielgeschichte. Ein Hauptaugenmerk in unserer Arbeit liegt dabei in der Fokussierung auf die deutsche Videospielindustrie der frühen Jahre bis heute

SAMMLUNG

Die LUDOTHEK beinhaltet die physikalische Sammlung und bildet damit die Grundlage des Archivs und Bibliothek des Deutschen Videospielmuseums.

Sammlung

JOURNAL

Im JOURNAL FÜR VIDEOSPIELKULTUR finden sich Artikel, Interviews, Hintergrundinformationen und Geschichten aus der Videospielwelt.

Journal

AUSSTELLUNGEN

Ausstellungen zeigen Spiele nicht nur als interaktive Unterhaltungsform, sondern setzen sich mit Ihnen auf künstlerische, kreative, technische oder historische Weise auseinander.

Ausstellungen

Unsere aktuelle Ausstellung

40 Jahre Commodore Amiga… makes it possible!

Zusammen mit dem Verein Retrogames e.V. in Karlsruhe präsentieren wir bis Ende des Jahres 2025 verschiedene AMIGA Modelle, Memorabilia und Hintergrundinformationen zu unserem persönlichen Lieblingscomputer.

Ausstellungen