Im Veranstaltungskalender präsentieren wir verschiedene Spieleindustrie Events, Messen, Community Veranstaltungen und Retro-Börsen aus dem Bereich der deutschen Videospielszene und Videospielkultur.
Ihr veranstaltet ein ähnliches Event und wollt es hier veröffentlichen?

Retro Veranstaltungskalender
Sonderöffnungen Museen
und Veranstaltungsorte
Neben den regulären Öffnungszeiten von Museen oder Kulturorten, bieten einige auch Sonderveranstaltungen rund um das Thema Gaming und Videospiele an.
Retro-Börsen und Flohmärkte
Spezielle Flohmärkte und Retro-Börsen bieten für Spieler und Sammler jede Menge Möglichkeiten. Zahlreiche Rahmenprogramme ergänzen oftmals die reinen Verkaufstische.
Branchenevents / Gameindustrie
Neben der größten Spielemesse GAMESCOM bietet die Videospielbranche und Videospielindustrie in Deutschland zahlreiche andere Veranstaltungsformate.
Videospielkultur / Festivals
Zum Thema Videospielkultur gibt es zahlreiche Veranstaltungen von Lesungen, Indie-Game Festivals uvm..
Videospielmusik / Konzerte
Videospielmusik, Chiptunes und Gaming Konzerte gehören zur genauso zur Videospielkultur wie klassische Konzerte. Wobei hier der Unterschied kaum zu merken ist, gehören doch klassische und orchestrale Musik zu den Video- und Computerspielen dazu. Zahlreiche Live-Auftritte finden hierzu jedes Jahr statt.
Veranstaltung eintragen?
In unserem Veranstaltungskalender präsentieren wir verschiedene Events, Messen und Retro-Börsen aus dem Bereich der deutschen Videospielszene / Videospielkultur.
Ihr veranstaltet ein ähnliches Event und wollt es hier veröffentlichen?
Dann nutzt hierzu unser Kontaktformular.
April

FAMS – Offener Samstag
Samstag, 05.April 2025
Ort: Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt,
Wilhelm-Leuschner-Str. 6, 63500 Seligenstadt (Hessen)
Dauer: 4 Zeitslots a 150 Personen
10:00 – 12:45 Uhr (Slot 1)
13:00 – 15:45 Uhr (Slot 2)
16:00 – 18:45 Uhr (Slot 3)
19:00 – 21:45 Uhr (Slot 4)
Tickets: Für den Besuch muss ein Ticket für den jeweiligen Slot vorab gekauft werden. Diese werden über den eigenen Shop online i.d.R. rund 2 Wochen im Voraus angeboten (Hinweis: Das Kontingent ist zumeist innerhalb von Minuten vergriffen).
Erwachsene ab 18 Jahre: 15 €
Kinder von 6-17 Jahre: 7 €
Ermäßigter Eintritt (Studenten, Schwerbehinderte ab 50%, Senioren…): 11 €
Kleinkinder unter 6 Jahre: 0 € (Bitte trotzdem Ticket buchen!)
Das Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt beherbergt über 250 Flipper- und Arcadegeräte auf ca. 700m² Ausstellungsfläche. Als erlebbares Spieltechnikmuseum hat es jeden ersten Samstag im Monat geöffnet und lädt Fans von Pinballs, Videospielen, Arcades und generell der Gamingkultur ein.
Alle Geräte sind auf Freispiel gestellt. Somit können alle Flipper/Arcades ohne weiteren Münzwurf bespielt werden.

CAGGTUS Leipzig
Freitag – Sonntag, 11.- 13.April 2025
Ort: Messegelände,
Messe-Allee 1, 04356 Leipzig
Dauer:
11:00 – 19:00 (Freitag / Samstag)
11:00 – 18:00 (Sonntag)
Tickets: Tickets vorab im Online Shop in unterschiedlichen Kategorien
Die CAGGTUS Leipzig ist eines der größten Gaming Festivals und teilt sich in zwei Bereiche – die LAN Area für 70 Stunden nonstop Gaming Action und die Entertainment Area als Festival für alle in einer eigenen Messehalle. Dort liegt der Fokus vor allem auf dem Zocken mit Freunden und Gleichgesinnten – ohne langes Warten. Dafür bieten sich unter anderem die Freeplay Area mit rund 40 Spielstationen, die Retro Area mit Konsolen und PCs aus allen Hardwaregenerationen oder die Indie Area mit mehr als 20 brandneuen Videospielen an.

14. RETROCONSAAR
Samstag + Sonntag, 05./06.April 2025
Ort: Hermann Neuberger Halle
Stadionstrasse, 66333 Völklingen
Dauer: 11:00 – 18:00 Uhr
Eintritt: 8 € / Tag, 12 € Wochenende
2025 geht es weiter mit der 14. RetroCon Saar und einem Special zu den Charakteren, die uns schon als Kind begeistert haben – den Held*innen unserer Kindheit unter dem Motto “Childhood Heroes

RETRO GAMES CON
Samstag, 19.April 2025
Ort: Brückenforum
Friedrich-Breuer-Straße 17, 53225 Bonn
Dauer: 11:00 – 16:00 Uhr
Tickets: Eintrittspreis ab 18 Jahre: 7 €
Jugendliche (14-18 Jahre): 4 €
Kinder (unter 14): gratis
Das RetroEvent mit großem Flohmarkt für Videospiele, Heimcomputer und Konsolen der 70er, 80er, 90er und 00erJahre. Ob C64, Amiga 500, Atari, verschiedenste Konsolen von Sega, Sony, Nintendo und natürlich allerhand Spielbares gibt es hier zu fnden..

REVISION 2025 Demo Party
Freitag – Montag, 18.- 21.April 2025
Ort: E Werk,
Dr. Tietz-Straße 14, 66115 Saarbrücken
Dauer: ununterbrochen 🙂
Tickets: Tickets vorab im Online Shop in unterschiedlichen Kategorien
Die Revision ist eine Demoparty, die seit 2011 jährlich zu Ostern in Saarbrücken, der Landeshauptstadt des Saarlandes, stattfindet. Organisiert wird sie vom gemeinnützigen Verein Tastatur und Maus e.V. und einem großen, internationalen Team von Demo-Szene-Mitgliedern.
Als Veranstaltung ausschließlich von und für die Demoszene bietet Revision alles, was das Herz begehrt: plattformübergreifende Wettbewerbe, geselliges Beisammensein und Feiern, tolle Seminare, Musik, besondere Events und natürlich die einzigartige Revision-Atmosphäre.

VIDEOSPIELMUSIK – Live und Unplugged
Samstag, 19.April 2025
Ort: Oldenburger Computer Museum (OCM)
Bahnhofspl. 10, 26122 Oldenburg
Dauer: ab 18:00
Eintritt: 15 €
Als erstes Konzert im neu eingerichteten Hub des Oldenburger Computer-Museum spielt das Double Damage Duo künstlerische Covers aus bekannten Videospielen.
Das Oldenburger/Bremer Double Damage Duo besteht aus Dustin Bleichert (Gitarre) und Dannielle Seiler (Oboe / Saxophon / Englischhorn). Die professionellen Musiker*innen haben ihre Master an der Hochschule für Künste Bremen abgeschlossen. Diese einzigartige und abwechslungsreiche Zweierbesetzung verfügt über eine faszinierende Mischung aus akustischen Klängen, die diese digitalen Stücke in die echte Welt bringen.
Begleitet wird der Abend von einer Licht- und Grafik-Installation.

RETRO NERDS – Retroverse Familientag
Samstag, 26.April 2025
Ort: Next,
Bahnhofstr.10, 48683 Ahaus
Dauer: 14:00 – 17:00 Uhr
Tickets: 10,00 € Erwachsene, 5,00 € Kinder
Für den Besuch muss ein Ticket für den jeweiligen Slot vorab gekauft werden. Diese werden über den eigenen Shop online angeboten.
Die Retro Nerds Münsterland e.V. bieten als Verein im NEXT, Ahaus im Retroverse über 30 Arcade Automaten, 40 Pinball/Flipper sowie über 30 Konsolen und Heimcomputer zum spielen an.
Am Familientag können auch die jüngeren Gäste ab 10 Jahren die Arcade erkunden. Einige Geräte werden aus Gründen des Jugendschutzes ausgeschaltet. Bitte beachtet, dass Kinder grundsätzlich in Begleitung der Eltern bleiben müssen. Bitte beaufsichtigt die Kinder auch bei der Bedienung der Automaten.

16.Retro Börse in Bayern
Samstag, 26.April 2025
Ort: Ballhaus
Weinstraße 12, 83022 Rosenheim
Dauer: 11:00 – 16:00 Uhr
Tickets: 6 €
Der Ableger vom Original – zurück in Rosenheim.
Die größte Retro Börse / Flohmarkt für klassische Videospiele in Bayern.

INSERT COINS e.V. – Offener Samstag
Samstag, 21.September 2024
Ort: Insert Coins e.V., Hauptstr. 274, 44649 Herne
Dauer: 12:00 – 16:00 Uhr (Slot 1)
16:30 – 20:30 Uhr (Slot 2)
Tickets: Für den Besuch muss ein Ticket für den jeweiligen Slot vorab gekauft werden. Diese werden über den eigenen Shop online i.d.R. am ersten Sonntag eines Monats um 15 Uhr im Voraus angeboten
(Hinweis: Das Kontingent ist zumeist innerhalb von Minuten vergriffen).
Erwachsene ab 18 Jahre: 12 €
Kinder unter 18 Jahre: 0 € (Bitte trotzdem Ticket buchen!)
Neue Location für noch mehr Spaß!
Erlebt in den neuen Vereinsräumen von Insert Coins in Herne-Wanne das altbekannte Insert-Coins-Flair im XXL-Format. Hier findet man mittlerweile mehr als 40 Flipper, zahlreiche Retro-Arcade-Automaten, Racer, eine Mario Kart Wall, PC- und Konsolenräume, Musikspiele – all das auf mehr als 800qm. Einmal Eintritt bezahlen und spielen bis zum Feierabend – Alle Geräte stehen auf Freispiel.
Mai

FAMS – Offener Samstag
Samstag, 03.Mai 2025
Ort: Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt,
Wilhelm-Leuschner-Str. 6, 63500 Seligenstadt (Hessen)
Dauer: 4 Zeitslots a 150 Personen
10:00 – 12:45 Uhr (Slot 1)
13:00 – 15:45 Uhr (Slot 2)
16:00 – 18:45 Uhr (Slot 3)
19:00 – 21:45 Uhr (Slot 4)
Tickets: Für den Besuch muss ein Ticket für den jeweiligen Slot vorab gekauft werden. Diese werden über den eigenen Shop online i.d.R. rund 2 Wochen im Voraus angeboten (Hinweis: Das Kontingent ist zumeist innerhalb von Minuten vergriffen).
Erwachsene ab 18 Jahre: 15 €
Kinder von 6-17 Jahre: 7 €
Ermäßigter Eintritt (Studenten, Schwerbehinderte ab 50%, Senioren…): 11 €
Kleinkinder unter 6 Jahre: 0 € (Bitte trotzdem Ticket buchen!)
Das Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt beherbergt über 250 Flipper- und Arcadegeräte auf ca. 700m² Ausstellungsfläche. Als erlebbares Spieltechnikmuseum hat es jeden ersten Samstag im Monat geöffnet und lädt Fans von Pinballs, Videospielen, Arcades und generell der Gamingkultur ein.
Alle Geräte sind auf Freispiel gestellt. Somit können alle Flipper/Arcades ohne weiteren Münzwurf bespielt werden.

RETRO GAMES CON
Samstag, 03.Mai 2025
Ort: Altes Postlager
Mombacher Str. 11-15, 55122 Mainz
Dauer: 11:00 – 16:00 Uhr
Tickets: Eintrittspreis ab 18 Jahre: 7 €
Jugendliche (14-18 Jahre): 4 €
Kinder (unter 14): gratis
Das RetroEvent mit großem Flohmarkt für Videospiele, Heimcomputer und Konsolen der 70er, 80er, 90er und 00erJahre. Ob C64, Amiga 500, Atari, verschiedenste Konsolen von Sega, Sony, Nintendo und natürlich allerhand Spielbares gibt es hier zu fnden..

3. RETRO Börse Hessen
Sonntag, 03.Mai 2025
Ort: Elgerhaus
Amters Hof 3, S34270 Schauenburg
Dauer: 10:00 – 17:00 Uhr
Eintritt: 7 €
Hessens 3. Retro-Börse für Videospiele & Konsolen
Was erwartet euch?
Erlebt eine große Vielfalt an Retro-Videospielen und Konsolen, von legendären Klassikern bis hin zu raren Sammlerstücken. Auch Fans von Sammelkarten, Comics und Actionfiguren kommen nicht zu kurz! Knüpft Kontakte mit anderen Retro-Fans, teilt eure Leidenschaft und erweitert eure Sammlung mit besonderen Fundstücken.

OCM PLAY
Samstag, 03.Mai 2025
Ort: Oldenburger Computer Museum (OCM)
Bahnhofspl. 10, 26122 Oldenburg
Dauer: 18:00 – 23:00 Uhr
Eintritt: 15 €, Vereinsmitglieder 5 €
Am OCM-Play Samstag steht die digitale Spielkultur aus vier Jahrzehnten im Mittelpunkt.
Das ganze Museum ist geöffnet und neben den Computern in unserer Dauerausstellung stehen von Pong bis PlayStation klassische Konsolen, spannende Flipper, großartige Arcade-Automaten und Netzwerk- PCs für euch bereit.
Fahrt Rennen bei Daytona USA, gewinnt die Olympischen Spiele bei Hyper Olympic oder versucht euch an einem unserer zahlreichen Flipper – wir freuen uns auf euch!

2. RETRO GAMES Börse
Samstag, 03.Mai 2025
Ort: Boxenstall
Ottheinrichplatz 118, 86633 Neuburg an der Donau
Dauer: 11:00 – 16:00 Uhr
Tickets: ab 2 €
Tauche ein in unvergleichliches Erlebnis, bei dem die Straßen von Neuburg nicht nur von der Donau, sondern auch von der Nostalgie vergangener Gaming-Ären durchströmt werden. Diese Börse ist ein Hotspot für alle Liebhaber von Retrogames, Sammler klassischer Konsolen und Fans zeitloser Gaming-Momente.
Schlendere durch die Stände, gesäumt von liebevoll restaurierten Retrokonsolen, originalverpackten Klassikern und seltenen Schätzen aus längst vergangenen Spieltagen. In Neuburg an der Donau wird nicht nur Geschichte gemacht, sondern auch wiederentdeckt! Sei bereit, deine Kindheitshelden wiederzutreffen und Erinnerungen an endlose Stunden voller Spaß und Herausforderungen zu wecken.

LANGE NACHT DER COMPUTERSPIELE
Samstag, 10..Mai 2025
Ort: HTWK
Karl-Liebknecht-Str. 132 04277 Leipzig
Dauer:
ab 14:00
Eintritt: frei
Die Veranstaltungen sind für jedermann offen; der Eintritt ist frei. In den Gängen und Räumen der HTWK Leipzig, einer der größten staatlichen Fachhochschulen Sachsens, werden rund 250 PCs, Heimcomputer und Konsolen aufgebaut, mitgebracht von Sammlern, Vereinen und Entwicklern.
Die Spielenacht verbindet Elemente eines Retro-Treffens, einer LAN-Party, eines Studenten-Camps, eines Brettspiele-Abends und einer Tagung zu einem Ganzen. Entstanden ist sie 2007 aus einer Vorlesungsreihe von Professor Dr. Klaus Bastian an der HTWK Leipzig. Gemeinsam mit René Meyer von der Schreibfabrik gab es insgesamt zehn Computerspielenächte.

STAY FOREVER CON 2025 SÜD
Freitag/Samstag, 10./11..Mai 2025
Ort: Kunst- und Kulturzentrum „Die Kulturdose
Schauenburgstraße 5, 76135 Karlsruhe
Dauer:
10:00 – 22:00 (Freitag)
10:00 – 18:00 (Samstag)
Tickets: nur vorab im Webshop erhältlich (limitiertes Kontingent), es wird ein LiveStream angeboten
Stay Forever ist ein Podcast über die aufregenden Games der 80er, 90er und 00er Jahre. Begleitet uns auf archäologische Expeditionen und pustet mit uns vorsichtig den Staub der Jahre von wunderbaren alten Videospielen. Wir widmen uns in jeder Folge liebevoll und mit Akribie einem alten Spiel oder einer Serie; wir untersuchen, beleuchten, kritisieren und feiern die Titel.
Die Con als Hörertreffen und Austausch ist zu Gast in Karlsruhe in der Kulturdose. Dort finden vielfältige kulturelle Aktivitäten statt, zumeist Konzerte. Es gibt auf der Anlage auch ein Café und das beliebte Arcade-Museum vom Retrogames e.V. – das Museum hat während der Con durchgängig geöffnet, alle Automaten und Konsolen dort können kostenlos gespielt werden. Der Eintritt ist im Preis für die Con enthalten.

Der Deutsche Computerspielpreis 2025
Mittwoch, 14.Mai 2025
Ort: Palais am Funkturm
Hammarskjöldpl., 14055 Berlin
Eintritt: nur für geladene Gäste – Ein Livestream wird angeboten
Der Deutsche Computerspielpreis (DCP) ist der wichtigste Preis für die deutsche Games-Branche. Als gemeinsame Initiative der Wirtschaft und des Deutschen Bundestags wird der DCP seit 2009 verliehen. Der Branchenverband game – Verband der deutschen Games-Branche prämiert gemeinsam mit der Bundesregierung die Entwicklung innovativer Computer- und Videospiele „made in Germany“.
Hochrangige Fach- und Hauptjurys wählen nach Aspekten wie Qualität, Innovationsgehalt, Spielspaß sowie kulturellem und pädagogischem Anspruch die besten Games aus Deutschland und die kreativen Köpfe hinter den Spielen.

LFG Con – Gamingmeetup Hof
Samstag, 17.Mai 2025
Ort: Freiheitshalle in Hof,
Kulmbacher Str. 4, 95030 Hof
Dauer:
09:00 – 18:00 (Samstag)
Tickets: vorab im Webshop 10 €, Tageskasse 15 €
LFG steht für “Looking for Group” und ist eine Gaming-Messe am 17.05.2025 in der Freiheitshalle in Hof.Organisiert wird das Event in Zusammenarbeit mit dem Landkreis Hof und vielen ehrenamtlichen Helfern.
Die LFG richtet sich an alle Gamer, Nerds, begeisterte Cosplayer oder einfach nur an alle Neugierige. Tauche ein in unsere Community, lerne Gleichgesinnte kennen und entdecke die zahlreichen Facetten des Gaming, von Retro-Klassikern bis hin zu den neuesten Trends. LFG ermöglicht eine Welt, in der die Suche nach einer Gruppe nicht nur eine praktische Notwendigkeit ist, sondern eine aufregende Reise zu neuen Freundschaften, Erkenntnissen und unvergesslichen Erlebnissen bedeutet.

RETRO NERDS – Retroverse Familientag
Samstag, 17.Mai 2025
Ort: Next,
Bahnhofstr.10, 48683 Ahaus
Dauer: 14:00 – 17:00 Uhr
Tickets: 10,00 € Erwachsene, 5,00 € Kinder
Für den Besuch muss ein Ticket für den jeweiligen Slot vorab gekauft werden. Diese werden über den eigenen Shop online angeboten.
Die Retro Nerds Münsterland e.V. bieten als Verein im NEXT, Ahaus im Retroverse über 30 Arcade Automaten, 40 Pinball/Flipper sowie über 30 Konsolen und Heimcomputer zum spielen an.
Am Familientag können auch die jüngeren Gäste ab 10 Jahren die Arcade erkunden. Einige Geräte werden aus Gründen des Jugendschutzes ausgeschaltet. Bitte beachtet, dass Kinder grundsätzlich in Begleitung der Eltern bleiben müssen. Bitte beaufsichtigt die Kinder auch bei der Bedienung der Automaten.

32. Retro Börse im Ruhrgebiet
Samstag, 17.Mai 2025
Ort: Zentrum Altenberg, Hansastr. 20 · 46049 Oberhausen
Dauer: 10:00 – 16:00 Uhr
Tickets: 6 €
Das Original – zurück im Zentrum Altenberg.
Die größte Retro Börse / Flohmarkt für klassische Videospiele im Ruhrgebiet.

AMAZE Berlin
Mittwoch – Samstag, 14.-17.Mai 2025
Ort: silent green Gerichtstraße 35, 13347 Berlin
Panke Culture Hof V, Gerichtstraße 23, 13347 Berlin
HAU Hebbel am Ufer Hallesches Ufer 34, 10963 Berlin
Dauer:
Freitag 12:00 – 20:00 Uhr
Samstag 10:00 – 20:00 Uhr
Sonntag 10:00- 18:00 Uhr
Tickets: über den Webshop in verschiedenen Kategorien und Dauer erhältlich
A MAZE. / Berlin ist ein dezentrales internationales Festival, das sich auf Arthouse-Spiele und spielerische Medien konzentriert. Für das Festival werden vielfältige experimentelle Spiele- und VR-Schöpfer, digitale Künstler, Musiker und andere spielerische Kreative aus verschiedenen Ländern eingeladen, die in einem inspirierenden 5-tägigen Programm aus Vorträgen und Workshops, Ideenmarktplätzen und Wissensbasar die Kunst des Videospielmachens teilen..

ROLE PLAY VERSE
Freitag – Sonntag, 16.-18.Mai 2025
Ort: Turbinenhalle Oberhausen
Im Lipperfeld 23, 46047 Oberhausen
Dauer:
Freitag 12:00 – 20:00 Uhr
Samstag 10:00 – 20:00 Uhr
Sonntag 10:00- 18:00 Uhr
Tickets: über den Webshop in verschiedenen Kategorien und Dauer erhältlich
Das #RoleplayVerse ist mehr als nur eine Convention – es ist eine Reise durch die phantastischen Genres, die unsere Herzen höher schlagen lassen. Hier treffen sich Fans von Fantasy, Sci-Fi, Postapocalypse und vielem mehr, um gemeinsam zu feiern, zu spielen und zu träumen.

GAMES FESTIVAL 2025
Freitag – Sonntag, 30.Mai – 01.Juni 2025
Ort: FatCat
Kellerstraße 8a, 81667 München
sowie weitere dezentrale Standorte
Eintritt: frei
Vom 30.05. – 01.06.25 findet das 5. GamesFestival der ComputerSpielAkademie statt mit dem Thema:
Wir erkunden das Unsichtbare im Gaming: die Vielfalt ungehörter Geschichten, die Magie des Worldbuildings und Wege in die Gamesbranche. Entdecke wie kreative Welten entstehen, was sich hinter den Kulissen der Spieleentwicklung verbirg und gestalte die Zukunft des Gamings mit.
Veranstaltet wird das partizipative Festival von der ComputerSpielAkademie (CSA) des Medienzentrum München des JFF – Institut für Medienpädagogik und dem Bayrischen Jugendring (BJR) und gefördert wird es durch das Stadtjugendamt der LH München und dem bayerischen Sozialministerium.

HIGHSCORE – Games in Concert
Samstag, 31.Mai 2025
Ort: Konzerthaus Freiburg
Konrad-Adenauer-Platz 1, 79098 Freiburg im Breisgau
Dauer: 20:00 – 22:00 Uhr
Tickets: je nach Sitzplatzkategorie
Highlights aus Videospielen von A wie Anno bis Z wie Zelda!
ORSO – “ORchestra and Choral SOciety” ist eine gemeinnützige Kulturinstitution mit Sitz in Freiburg und Berlin, die verschiedene Chöre und Orchester wie ORSOphilharmonic und das ORSO – The Rock Symphony Orchestra unter einem Dach vereint.
Musikalisch können die Game-Scores längst mit den Klassikern der Filmmusik mithalten, doch während John Williams regelmäßig Stadien füllt, fristen Computerspiel-Konzerte bisher eher ein Nischendasein.
Grund genug für Wolfgang Roese der Game Musik ein eigenes Konzertprogramm zu widmen:
Juni

FAMS – Offener Samstag
Samstag, 07.Juni 2025
Ort: Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt,
Wilhelm-Leuschner-Str. 6, 63500 Seligenstadt (Hessen)
Dauer: 14 Zeitslots a 150 Personen
10:00 – 12:45 Uhr (Slot 1)
13:00 – 15:45 Uhr (Slot 2)
16:00 – 18:45 Uhr (Slot 3)
19:00 – 21:45 Uhr (Slot 4)
Tickets: Für den Besuch muss ein Ticket für den jeweiligen Slot vorab gekauft werden. Diese werden über den eigenen Shop online i.d.R. rund 2 Wochen im Voraus angeboten (Hinweis: Das Kontingent ist zumeist innerhalb von Minuten vergriffen).
Erwachsene ab 18 Jahre: 15 €
Kinder von 6-17 Jahre: 7 €
Ermäßigter Eintritt (Studenten, Schwerbehinderte ab 50%, Senioren…): 11 €
Kleinkinder unter 6 Jahre: 0 € (Bitte trotzdem Ticket buchen!)
Das Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt beherbergt über 250 Flipper- und Arcadegeräte auf ca. 700m² Ausstellungsfläche. Als erlebbares Spieltechnikmuseum hat es jeden ersten Samstag im Monat geöffnet und lädt Fans von Pinballs, Videospielen, Arcades und generell der Gamingkultur ein.
Alle Geräte sind auf Freispiel gestellt. Somit können alle Flipper/Arcades ohne weiteren Münzwurf bespielt werden.

HIGHSCORE – Games in Concert
Montag, 09.Juni 2025
Ort: Philharmonie Berlin
Herbert-von-Karajan-Straße 1, 10785 Berlin
Dauer: 20:00 – 22:00 Uhr
Tickets: je nach Sitzplatzkategorie
Highlights aus Videospielen von A wie Anno bis Z wie Zelda!
ORSO – “ORchestra and Choral SOciety” ist eine gemeinnützige Kulturinstitution mit Sitz in Freiburg und Berlin, die verschiedene Chöre und Orchester wie ORSOphilharmonic und das ORSO – The Rock Symphony Orchestra unter einem Dach vereint.
Musikalisch können die Game-Scores längst mit den Klassikern der Filmmusik mithalten, doch während John Williams regelmäßig Stadien füllt, fristen Computerspiel-Konzerte bisher eher ein Nischendasein.
Grund genug für Wolfgang Roese der Game Musik ein eigenes Konzertprogramm zu widmen:

RETRO GAMES CON
Samstag, 14.Juni 2025
Ort: Kulturfabrik
Dießemer Str. 13, 47799 Krefeld
Dauer: 11:00 – 16:00 Uhr
Tickets: Eintrittspreis ab 18 Jahre: 7 €
Jugendliche (14-18 Jahre): 4 €
Kinder (unter 14): gratis
Das RetroEvent mit großem Flohmarkt für Videospiele, Heimcomputer und Konsolen der 70er, 80er, 90er und 00erJahre. Ob C64, Amiga 500, Atari, verschiedenste Konsolen von Sega, Sony, Nintendo und natürlich allerhand Spielbares gibt es hier zu fnden..

RETRO NERDS – Retroverse Familientag
Samstag, 21.Juni 2025
Ort: Next,
Bahnhofstr.10, 48683 Ahaus
Dauer: 14:00 – 17:00 Uhr
Tickets: 10,00 € Erwachsene, 5,00 € Kinder
Für den Besuch muss ein Ticket für den jeweiligen Slot vorab gekauft werden. Diese werden über den eigenen Shop online angeboten.
Die Retro Nerds Münsterland e.V. bieten als Verein im NEXT, Ahaus im Retroverse über 30 Arcade Automaten, 40 Pinball/Flipper sowie über 30 Konsolen und Heimcomputer zum spielen an.
Am Familientag können auch die jüngeren Gäste ab 10 Jahren die Arcade erkunden. Einige Geräte werden aus Gründen des Jugendschutzes ausgeschaltet. Bitte beachtet, dass Kinder grundsätzlich in Begleitung der Eltern bleiben müssen. Bitte beaufsichtigt die Kinder auch bei der Bedienung der Automaten.

VIDEOGAMES IN CONCERT
Mittwoch, 11.Juni 2025
Ort: Wunderino Arena
Europapl. 1, 24103 Kiel
Dauer: 19:00 – 21:00
Tickets: je nach Sitzplatzkategorie, im Webshop erhältlich
Die Videospielereihe »Final Fantasy« ist sicherlich nicht nur Gamern ein Begriff. Teil des großen Erfolgs verdankt das kultige Rollenspiel sicher auch der Musik. Daher präsentieren wir im Konzert Musik aus mehreren Teilen der »Final Fantasy«-Reihe mit großbesetztem Orchester. Aber auch die Melodien aus »Kingdom Hearts« und »Octopath Traveler« finden Gehör. Letzteres wartet mit einem innigen Violinsolo auf, gespielt von Solistin Charlotte Thiele.
Philharmonisches Orchester Kiel
Solistin Charlotte Thiele (Violine)
Solist Mischa Cheung (Klavier)
Dirigent Eckehard Stier
Das Konzert ist offiziell von SQUARE ENIX lizenziert.

ARC – Amiga Ruhrpott Convention
Samstag, 21.Juni 2025
Ort: Friedenskirche
Lutherstraße 3, 47228 Duisburg
Dauer: 10:00 – 22:00 Uhr
Tickets: über den Webshop, 18,- €
Die AMIGA RUHRPOTT CONVENTION geht am 21. Juni 2025 in die nächste Runde. Mehr Speicher? Klar, das war schon immer eine gute Idee… und die ARC³ 2025 legt da noch eine Schippe drauf.
Wir haben eure Stimmen gehört, eure Wünsche notiert – und jetzt bekommt ihr das Upgrade, auf das ihr gewartet habt: Die ARC³ 2025 wird größer und noch besser. Freut euch auf mehr Platz für eure Usertische, damit ihr eure Maschinen stilecht präsentieren könnt, mehr Raum zum Quatschen, Fachsimpeln, Netzwerken und natürlich noch mehr Amiga-Feeling, das euch direkt in die goldene Ära der Homecomputer zurückkatapultiert.
Juli

FAMS – Offener Samstag
Samstag, 05.Juli 2025
Ort: Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt,
Wilhelm-Leuschner-Str. 6, 63500 Seligenstadt (Hessen)
Dauer: 4 Zeitslots a 150 Personen
10:00 – 12:45 Uhr (Slot 1)
13:00 – 15:45 Uhr (Slot 2)
16:00 – 18:45 Uhr (Slot 3)
19:00 – 21:45 Uhr (Slot 4)
Tickets: Für den Besuch muss ein Ticket für den jeweiligen Slot vorab gekauft werden. Diese werden über den eigenen Shop online i.d.R. rund 2 Wochen im Voraus angeboten (Hinweis: Das Kontingent ist zumeist innerhalb von Minuten vergriffen).
Erwachsene ab 18 Jahre: 15 €
Kinder von 6-17 Jahre: 7 €
Ermäßigter Eintritt (Studenten, Schwerbehinderte ab 50%, Senioren…): 11 €
Kleinkinder unter 6 Jahre: 0 € (Bitte trotzdem Ticket buchen!)
Das Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt beherbergt über 250 Flipper- und Arcadegeräte auf ca. 700m² Ausstellungsfläche. Als erlebbares Spieltechnikmuseum hat es jeden ersten Samstag im Monat geöffnet und lädt Fans von Pinballs, Videospielen, Arcades und generell der Gamingkultur ein.
Alle Geräte sind auf Freispiel gestellt. Somit können alle Flipper/Arcades ohne weiteren Münzwurf bespielt werden.

SCHWARZWALD Pixel – Retromarkt
Samstag, 05.Juli 2025
Ort: Gottswaldhalle Griesheim,
Zum Gottsacker 4A, 77652 Offenburg
Dauer: 11:00 – 17:00 Uhr
Tickets: ab 5 € (Vorverkauf)
Es ist endlich soweit – der Schwarzwaldpixel Retrospielemarkt steht in den Startlöchern! Am 5. Juli 2025 wird der Retro-Gaming-Traum wahr: Wir bringen Sammler, Händler und Nostalgiker zusammen, um die Welt der klassischen Videospiele zu feiern. Von Konsolen und Spielen aus den 80er Jahren bis hin zu seltenen Raritäten – hier gibt es alles, was das Retro-Herz begehrt!
Unser Markt findet in der Gottswaldhalle in Offenburg-Griesheim statt und verspricht einen Tag voller Nostalgie, spannender Entdeckungen und einem einzigartigen Austausch unter Retro-Gaming-Fans. Egal, ob Sie auf der Suche nach seltenen Spieleklassikern sind, Ihre Sammlung erweitern möchten oder einfach in Erinnerungen schwelgen wollen – der Schwarzwaldpixel Retrospielemarkt wird Ihnen eine unvergessliche Erfahrung bieten..

RETRO NERDS – Retroverse Familientag
Samstag, 19.Juli 2025
Ort: Next,
Bahnhofstr.10, 48683 Ahaus
Dauer: 14:00 – 17:00 Uhr
Tickets: 10,00 € Erwachsene, 5,00 € Kinder
Für den Besuch muss ein Ticket für den jeweiligen Slot vorab gekauft werden. Diese werden über den eigenen Shop online angeboten.
Die Retro Nerds Münsterland e.V. bieten als Verein im NEXT, Ahaus im Retroverse über 30 Arcade Automaten, 40 Pinball/Flipper sowie über 30 Konsolen und Heimcomputer zum spielen an.
Am Familientag können auch die jüngeren Gäste ab 10 Jahren die Arcade erkunden. Einige Geräte werden aus Gründen des Jugendschutzes ausgeschaltet. Bitte beachtet, dass Kinder grundsätzlich in Begleitung der Eltern bleiben müssen. Bitte beaufsichtigt die Kinder auch bei der Bedienung der Automaten.

Tag der Museen im Oldenburger Kultursommer
Sonntag, 20.Juli 2025
Ort: Oldenburger Computer Museum (OCM)
Bahnhofspl. 10, 26122 Oldenburg
Dauer: 10:00 – 18:00 Uhr
Eintritt: frei
Auch in diesem Jahr öffnet das Oldenburger Computer-Museum anlässlich des Museumstages im Kultursommer von 10 bis 18 Uhr die Türen.
In der Dauerausstellung kann geschaut, gestaunt, gespielt und programmiert werden und ein paar Überraschungen haben wir auch vorbereitet. Für Interessierte werden um 14 Uhr und um 16 Uhr Führungen angeboten, alternativ kann mit der Quiz- Rallye die Ausstellung eigenständig erschlossen werden.

Classic Computing
Samstag – Sonntag, 27.- 29.September 2024
Ort: Halle Nobelgusch
Pestalozzistraße 20, 74629 Pfedelbach
Dauer: Der Freitag, 27.09.2024 ist den Ausstellern, Vereinsmitgliedern sowie angemeldeten Schulklassen und interessierten Pressevertretern vorbehalten.
10:00 – 18:00 Uhr (Samstag)
10:00 – 18:00 Uhr (Sonntag)
Tickets: Eintritt frei
Die Classic Computing ist das einmal jährlich veranstaltete grosse Meeting des Vereins zum Erhalt klassischer Computersysteme. Sie findet jeweils an einem Wochenende statt und bietet interessierten Besuchern die Möglichkeit, einzelne Sammlungen live zu bestaunen und mit den Computern zu spielen. Es wird auch ein Reparaturservice angeboten – Man kann also eigene Geräte mitbringen, die vielleicht schon Vor Ort wieder instandgesetzt werden können. Neben der Ausstellung erwarten Sie Vorträge, Sonderschauen und vieles mehr. Vor allem aber haben Sie Gelegenheit, nette Menschen mit einem etwas ungewöhnlichen Hobby kennenzulernen.
August

FAMS – Offener Samstag
Samstag, 02.August 2025
Ort: Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt,
Wilhelm-Leuschner-Str. 6, 63500 Seligenstadt (Hessen)
Dauer: 4 Zeitslots a 150 Personen
10:00 – 12:45 Uhr (Slot 1)
13:00 – 15:45 Uhr (Slot 2)
16:00 – 18:45 Uhr (Slot 3)
19:00 – 21:45 Uhr (Slot 4)
Tickets: Für den Besuch muss ein Ticket für den jeweiligen Slot vorab gekauft werden. Diese werden über den eigenen Shop online i.d.R. rund 2 Wochen im Voraus angeboten (Hinweis: Das Kontingent ist zumeist innerhalb von Minuten vergriffen).
Erwachsene ab 18 Jahre: 15 €
Kinder von 6-17 Jahre: 7 €
Ermäßigter Eintritt (Studenten, Schwerbehinderte ab 50%, Senioren…): 11 €
Kleinkinder unter 6 Jahre: 0 € (Bitte trotzdem Ticket buchen!)
Das Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt beherbergt über 250 Flipper- und Arcadegeräte auf ca. 700m² Ausstellungsfläche. Als erlebbares Spieltechnikmuseum hat es jeden ersten Samstag im Monat geöffnet und lädt Fans von Pinballs, Videospielen, Arcades und generell der Gamingkultur ein.
Alle Geräte sind auf Freispiel gestellt. Somit können alle Flipper/Arcades ohne weiteren Münzwurf bespielt werden.

OCM PLAY
Samstag, 23.August 2025
Ort: Oldenburger Computer Museum (OCM)
Bahnhofspl. 10, 26122 Oldenburg
Dauer: 18:00 – 23:00 Uhr
Eintritt: 15 €, Vereinsmitglieder 5 €
Am OCM-Play Samstag steht die digitale Spielkultur aus vier Jahrzehnten im Mittelpunkt.
Das ganze Museum ist geöffnet und neben den Computern in unserer Dauerausstellung stehen von Pong bis PlayStation klassische Konsolen, spannende Flipper, großartige Arcade-Automaten und Netzwerk- PCs für euch bereit.
Fahrt Rennen bei Daytona USA, gewinnt die Olympischen Spiele bei Hyper Olympic oder versucht euch an einem unserer zahlreichen Flipper – wir freuen uns auf euch!

RETRO NERDS – Retroverse Familientag
Samstag, 16.August 2025
Ort: Next,
Bahnhofstr.10, 48683 Ahaus
Dauer: 14:00 – 17:00 Uhr
Tickets: 10,00 € Erwachsene, 5,00 € Kinder
Für den Besuch muss ein Ticket für den jeweiligen Slot vorab gekauft werden. Diese werden über den eigenen Shop online angeboten.
Die Retro Nerds Münsterland e.V. bieten als Verein im NEXT, Ahaus im Retroverse über 30 Arcade Automaten, 40 Pinball/Flipper sowie über 30 Konsolen und Heimcomputer zum spielen an.
Am Familientag können auch die jüngeren Gäste ab 10 Jahren die Arcade erkunden. Einige Geräte werden aus Gründen des Jugendschutzes ausgeschaltet. Bitte beachtet, dass Kinder grundsätzlich in Begleitung der Eltern bleiben müssen. Bitte beaufsichtigt die Kinder auch bei der Bedienung der Automaten.

GAMESCOM 2025
Mittwoch – Sonntag, 20. – 24.August 2025
Ort: Messe Köln
Messeplatz 1, 50679 Köln
Dauer: 09:00 – 19:00 Uhr (20.8. – Fachbesucher- und Medientag (Business Area + Entertainment Area)
09:00 – 20:00 Uhr (21.8. – erster Gamescom-Tag auch für Privatbesucher (Business Area + Entertainment Area)
09:00 – 20:00 Uhr (22.8. – Business Area / Entertainment Area: 09:00 – 20:00 Uhr)
09:00 – 20:00 Uhr (23.8. – Entertainment Area / Business Area geschlossen)
09:00 – 20:00 Uhr (24.8. – Entertainment Area / Business Area geschlossen)
Tickets: Für den Besuch muss ein Ticket erworben werden.
Erlebe das größte Gaming-Event des Jahres hautnah!
Triff deine Community und freue dich auf die einzigartige Festival-Atmosphäre der gamescom. Spiele die neuesten Games, entdecke die coolsten Events und genieße unvergessliche Momente. Neben der entertainment area erwartet einen unter anderem die beliebten community areas für Cosplay-, Retro- und Indie-Fans und einzigartige Shows wie die gamescom: Opening Night Live, das gamescom studio mit Live-Publikum vor Ort sowie zahlreiche ausgestrahlte Streams.

STAY FOREVER CON 2025 Nord
Freitag/Samstag, 30./31.August 2025
Ort: Kulturzentrum Pavillon,
Lister Meile 4, 30161 Hannover
Dauer:
10:00 – 22:00 (Freitag)
10:00 – 18:00 (Samstag)
Tickets: nur vorab im Webshop erhältlich (limitiertes Kontingent), es wird ein LiveStream angeboten
Stay Forever ist ein Podcast über die aufregenden Games der 80er, 90er und 00er Jahre. Begleitet uns auf archäologische Expeditionen und pustet mit uns vorsichtig den Staub der Jahre von wunderbaren alten Videospielen. Wir widmen uns in jeder Folge liebevoll und mit Akribie einem alten Spiel oder einer Serie; wir untersuchen, beleuchten, kritisieren und feiern die Titel.
Die Con als Hörertreffen und Austausch ist zu Gast in Hannover im Pavillon. Dort finden vielfältige kulturelle Aktivitäten statt, zumeist Konzerte. Der Eintritt auch im Hi-Score Hannover ist im Preis für die Con enthalten.

TIME WARP Retro Convention
Samstag + Sonntag, 30./31.August 2025
Ort: KufA Haus,
Westbahnhof 13, 38118 Braunschweig
Dauer: 10:00 – 17:00 Uhr
Tickets: 16,52 € (1 Tag)
26,87 € (2 Tage)
Nach dem riesigen Erfolg des letzten Jahres, jeder Menge positivem Feedback und lauter strahlenden Gesichtern hat sich das Time Warp-Team erneut zusammengesetzt, um dieses wunderbare Non-Profit und Charity Event weiter auszubauen.
Als gemeinnütziger Verein wollen wir in erster Linie die Kultur fördern und unsere Reichweite sinnvoll nutzen. Deshalb arbeiten wir mit unserem offiziellen Kooperationspartner „Kinderhospiz Löwenherz“ zusammen und machen mehrere Sammelaktionen, deren Erlöse dann direkt an diesen Verein gehen.
Auch in diesem Jahr wird es bei der Time Warp Con einen bunten Blumenstrauß aus verschiedenen Retro-Bereichen geben, die wir unseren Gästen präsentieren. Natürlich wollen wir Erinnerungen von junggebliebenen Menschen wecken, aber auch der heutigen Jugend den Ursprung vieler Dinge in der Popkultur näherbringen.

INSERT COINS e.V. – Offener Samstag
Samstag, 21.September 2024
Ort: Insert Coins e.V., Hauptstr. 274, 44649 Herne
Dauer: 12:00 – 16:00 Uhr (Slot 1)
16:30 – 20:30 Uhr (Slot 2)
Tickets: Für den Besuch muss ein Ticket für den jeweiligen Slot vorab gekauft werden. Diese werden über den eigenen Shop online i.d.R. am ersten Sonntag eines Monats um 15 Uhr im Voraus angeboten
(Hinweis: Das Kontingent ist zumeist innerhalb von Minuten vergriffen).
Erwachsene ab 18 Jahre: 12 €
Kinder unter 18 Jahre: 0 € (Bitte trotzdem Ticket buchen!)
Neue Location für noch mehr Spaß!
Erlebt in den neuen Vereinsräumen von Insert Coins in Herne-Wanne das altbekannte Insert-Coins-Flair im XXL-Format. Hier findet man mittlerweile mehr als 40 Flipper, zahlreiche Retro-Arcade-Automaten, Racer, eine Mario Kart Wall, PC- und Konsolenräume, Musikspiele – all das auf mehr als 800qm. Einmal Eintritt bezahlen und spielen bis zum Feierabend – Alle Geräte stehen auf Freispiel.

Classic Computing
Samstag – Sonntag, 27.- 29.September 2024
Ort: Halle Nobelgusch
Pestalozzistraße 20, 74629 Pfedelbach
Dauer: Der Freitag, 27.09.2024 ist den Ausstellern, Vereinsmitgliedern sowie angemeldeten Schulklassen und interessierten Pressevertretern vorbehalten.
10:00 – 18:00 Uhr (Samstag)
10:00 – 18:00 Uhr (Sonntag)
Tickets: Eintritt frei
Die Classic Computing ist das einmal jährlich veranstaltete grosse Meeting des Vereins zum Erhalt klassischer Computersysteme. Sie findet jeweils an einem Wochenende statt und bietet interessierten Besuchern die Möglichkeit, einzelne Sammlungen live zu bestaunen und mit den Computern zu spielen. Es wird auch ein Reparaturservice angeboten – Man kann also eigene Geräte mitbringen, die vielleicht schon Vor Ort wieder instandgesetzt werden können. Neben der Ausstellung erwarten Sie Vorträge, Sonderschauen und vieles mehr. Vor allem aber haben Sie Gelegenheit, nette Menschen mit einem etwas ungewöhnlichen Hobby kennenzulernen.
September

FAMS – Offener Samstag
Samstag, 06.September 2025
Ort: Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt,
Wilhelm-Leuschner-Str. 6, 63500 Seligenstadt (Hessen)
Dauer: 4 Zeitslots a 150 Personen
10:00 – 12:45 Uhr (Slot 1)
13:00 – 15:45 Uhr (Slot 2)
16:00 – 18:45 Uhr (Slot 3)
19:00 – 21:45 Uhr (Slot 4)
Tickets: Für den Besuch muss ein Ticket für den jeweiligen Slot vorab gekauft werden. Diese werden über den eigenen Shop online i.d.R. rund 2 Wochen im Voraus angeboten (Hinweis: Das Kontingent ist zumeist innerhalb von Minuten vergriffen).
Erwachsene ab 18 Jahre: 15 €
Kinder von 6-17 Jahre: 7 €
Ermäßigter Eintritt (Studenten, Schwerbehinderte ab 50%, Senioren…): 11 €
Kleinkinder unter 6 Jahre: 0 € (Bitte trotzdem Ticket buchen!)
Das Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt beherbergt über 250 Flipper- und Arcadegeräte auf ca. 700m² Ausstellungsfläche. Als erlebbares Spieltechnikmuseum hat es jeden ersten Samstag im Monat geöffnet und lädt Fans von Pinballs, Videospielen, Arcades und generell der Gamingkultur ein.
Alle Geräte sind auf Freispiel gestellt. Somit können alle Flipper/Arcades ohne weiteren Münzwurf bespielt werden.

RETRO GAMES CON
Samstag, 06.September 2025
Ort: Alte Reithalle
Winsener Str. 34g, 29614 Soltau
Dauer: 11:00 – 16:00 Uhr
Tickets: Eintrittspreis ab 18 Jahre: 7 €
Jugendliche (14-18 Jahre): 4 €
Kinder (unter 14): gratis
Das RetroEvent mit großem Flohmarkt für Videospiele, Heimcomputer und Konsolen der 70er, 80er, 90er und 00erJahre. Ob C64, Amiga 500, Atari, verschiedenste Konsolen von Sega, Sony, Nintendo und natürlich allerhand Spielbares gibt es hier zu fnden..

Cangelt Games Club – Community Festival
Samstag, 06.September 2025
Ort: Dorfzentrum Alte Schule,
Zum Dorfzentrum, 52538 Gangelt (Kreuzrath)
Dauer:
10:00 – 20:00 Uhr
Eintritt:
Jugendliche ab 16 Jahren und Erwachsene: 5€
Familienticket: 10€ (Zwei Erwachsene + alle eigenen Kinder)
Ermäßigt (12-15 Jahre): 3€
Kinder (unter 12 Jahren): Freier Eintritt
Erlebe die Faszination der Retro-Games von den Anfängen in den 1970ern bis zu den 2000ern! Tauche ein in die Welt des Retro-Gamings und entdecke alte Computer und Konsolen, die Dir unvergessliche Momente bescheren. Genieße die Freude des gemeinsamen Spielens wie in der guten alten Zeit. Ob bei spannenden Turnieren, interessanten Workshops oder dem Austausch mit Gleichgesinnten – das Gangelt Games Festival bietet Dir und Deiner Familie ein unvergessliches Erlebnis voller Nostalgie und Spaß!

Classic Computing
Donnerstag – Sonntag, 11.-14.September 2025
Ort: Freiheitshalle Hof,
Kulmbacher Str. 4 95030 Hof.
Dauer: Der Donnerstag/Freitag, ist den Ausstellern, Vereinsmitgliedern sowie angemeldeten Schulklassen und interessierten Pressevertretern vorbehalten.
10:00 – 18:00 Uhr (Samstag)
10:00 – 18:00 Uhr (Sonntag)
Tickets: Eintritt frei
Die Classic Computing ist das einmal jährlich veranstaltete grosse Meeting des Vereins zum Erhalt klassischer Computersysteme. Sie findet jeweils an einem Wochenende statt und bietet interessierten Besuchern die Möglichkeit, einzelne Sammlungen live zu bestaunen und mit den Computern zu spielen. Es wird auch ein Reparaturservice angeboten – Man kann also eigene Geräte mitbringen, die vielleicht schon Vor Ort wieder instandgesetzt werden können. Neben der Ausstellung erwarten Sie Vorträge, Sonderschauen und vieles mehr. Vor allem aber haben Sie Gelegenheit, nette Menschen mit einem etwas ungewöhnlichen Hobby kennenzulernen.

Oldenbyte LAN 2025
Freitag – Sonntag, 12.-14.September 2025
Ort: Hallig Hanken
August-Hanken-Straße 24, 26125 Oldenburg
Dauer:
12.09.2025 ab 16:00 Uhr bis 14.09.2025 12:00 Uhr
Tickets: 59,90 €, ab 18 Jahre
Vom 12.09.2025 bis 14.09.2025 findet in Oldenburg eine aufregende neue LAN-Party statt, die im innovativen Veranstaltungsort Hallig Hanken ausgetragen wird. Mit fast 170 Gästen wird es ein erfolgreicher Auftakt für den neuen Verein, der sich der Förderung von Gaming-Events und der lokalen Community verschrieben hat.

RETRO GAMES CON
Samstag, 13.September 2025
Ort: Gemeinschaftshaus Langwasser
Glogauer Str. 50, 90473 Nürnberg
Dauer: 11:00 – 16:00 Uhr
Tickets: Eintrittspreis ab 18 Jahre: 7 €
Jugendliche (14-18 Jahre): 4 €
Kinder (unter 14): gratis
Das RetroEvent mit großem Flohmarkt für Videospiele, Heimcomputer und Konsolen der 70er, 80er, 90er und 00erJahre. Ob C64, Amiga 500, Atari, verschiedenste Konsolen von Sega, Sony, Nintendo und natürlich allerhand Spielbares gibt es hier zu fnden..

RETRO NERDS – Retroverse Familientag
Samstag, 20.September 2025
Ort: Next,
Bahnhofstr.10, 48683 Ahaus
Dauer: 14:00 – 17:00 Uhr
Tickets: 10,00 € Erwachsene, 5,00 € Kinder
Für den Besuch muss ein Ticket für den jeweiligen Slot vorab gekauft werden. Diese werden über den eigenen Shop online angeboten.
Die Retro Nerds Münsterland e.V. bieten als Verein im NEXT, Ahaus im Retroverse über 30 Arcade Automaten, 40 Pinball/Flipper sowie über 30 Konsolen und Heimcomputer zum spielen an.
Am Familientag können auch die jüngeren Gäste ab 10 Jahren die Arcade erkunden. Einige Geräte werden aus Gründen des Jugendschutzes ausgeschaltet. Bitte beachtet, dass Kinder grundsätzlich in Begleitung der Eltern bleiben müssen. Bitte beaufsichtigt die Kinder auch bei der Bedienung der Automaten.
Oktober

FAMS – Offener Samstag
Samstag, 04.Oktober 2025
Ort: Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt,
Wilhelm-Leuschner-Str. 6, 63500 Seligenstadt (Hessen)
Dauer: 4 Zeitslots a 150 Personen
10:00 – 12:45 Uhr (Slot 1)
13:00 – 15:45 Uhr (Slot 2)
16:00 – 18:45 Uhr (Slot 3)
19:00 – 21:45 Uhr (Slot 4)
Tickets: Für den Besuch muss ein Ticket für den jeweiligen Slot vorab gekauft werden. Diese werden über den eigenen Shop online i.d.R. rund 2 Wochen im Voraus angeboten (Hinweis: Das Kontingent ist zumeist innerhalb von Minuten vergriffen).
Erwachsene ab 18 Jahre: 15 €
Kinder von 6-17 Jahre: 7 €
Ermäßigter Eintritt (Studenten, Schwerbehinderte ab 50%, Senioren…): 11 €
Kleinkinder unter 6 Jahre: 0 € (Bitte trotzdem Ticket buchen!)
Das Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt beherbergt über 250 Flipper- und Arcadegeräte auf ca. 700m² Ausstellungsfläche. Als erlebbares Spieltechnikmuseum hat es jeden ersten Samstag im Monat geöffnet und lädt Fans von Pinballs, Videospielen, Arcades und generell der Gamingkultur ein.
Alle Geräte sind auf Freispiel gestellt. Somit können alle Flipper/Arcades ohne weiteren Münzwurf bespielt werden.

Classic Videogames Convention
Samstag, 04.Oktober 2025
Ort: Schützenhalle Euskirchen
Kuchenheimerstr. 220, 53881 Euskirchen
Dauer: 11:00 – 24:00 Uhr
Tickets: 10 € ganzer Tag (egal ob mit oder ohne Hardware)
Für ein paar Stunden: Betrag frei wählbar
Kinder frei bis 16 Jahre
-> um Anmeldung wird gebeten
Der Retro Treff in Euskirchen mit Computern & Konsolen der 80er, 90er und 2000er Jahre.

POLARIS – Dein Community Universum
Freitag – Sonntag, 10. – 12.Oktober 2024
Ort: Hamburger Messehallen (Hallen B1-B4 + B7),
Messeplatz 1, 20357 Hamburg
Dauer: Freitag: 12:00 – 20:00 Uhr
Samstag: 10:00 – 20:00 Uhr
Sonntag: 10:00 – 18:00 UIhr
Tickets: 1-Tagesticket (€ 39)
3-Tages-Ticket (€ 79)
„Bring your kids“-Ticket* (€ 82)
Mit einem einzigartigen Mix aus Gaming, Anime, Manga und Asiatischer Popkultur brachte die Polaris im letzten Jahr über 27.000 Besucher:innen aus diversen Communities in die Hamburger Messehallen und geht vom 10. – 12. Oktober 2025 in die vierte Runde! Es erwarten euch die größten deutschen Influencer und tolle Aussteller:innen. Drei Tage voller Bühnenshows, Stickersuche in der Polaris App, Turniere, Workshops, Essen, Cosplay und vieles mehr. Hamburg lohnt sich!

GAMECITY WIEN 2025
Freitag – Sonntag, 10. – 12.Oktober 2025
Ort: Wiener Rathaus und Rathausplatz
Dauer: ganztägig
Eintritt: frei
Österreichs größtes Gaming-Event kehrt zurück und bringt vom 10. bis 12. Oktober 2025 gemeinsam mit Hauptpartner MediaMarkt die neuesten Games und Technikhighlights nach Wien. Die 16. GAME CITY lädt alle Gaming-Fans dazu ein, drei Tage lang im Wiener Rathaus und am Rathausplatz in die faszinierende Welt der Spiele einzutauchen. Egal ob Jung oder Alt, Gamer oder Neuling – die GAME
CITY 2025 ist ein Ort des Miteinanders und des gemeinsamen Erlebens.

RETRO GAMES CON
Samstag, 11.Oktober 2025
Ort: Stadthalle Krone
Steinstraße 9, 02625 Bautzen
Dauer: 11:00 – 16:00 Uhr
Tickets: Eintrittspreis ab 18 Jahre: 7 €
Jugendliche (14-18 Jahre): 4 €
Kinder (unter 14): gratis
Das RetroEvent mit großem Flohmarkt für Videospiele, Heimcomputer und Konsolen der 70er, 80er, 90er und 00erJahre. Ob C64, Amiga 500, Atari, verschiedenste Konsolen von Sega, Sony, Nintendo und natürlich allerhand Spielbares gibt es hier zu fnden..

WATT’N NÖRD Retro Börse
Samstag, 19.Oktober 2025
Ort: Hamme Forum,
Riesstraße 11, 27721 Ritterhude
Dauer: 10:00 – 16:00 Uhr
Eintritt: 6 €
Erleben Sie die Wiederbelebung verschiedenster analoger und digitaler Spiele der 80er, 90er und 2000er Jahre. Die Börse mit rund 40 Händlern richtet sich dabei an Sammler, Liebhaber und die interessierte Bevölkerung. Tauchen Sie ein die Welt der Retro-Games und lassen Sie sich von der Magie der vergangenen Spielegenerationen verzaubern.

RETRO COMPUTER FESTIVAL – DoReCo
Samstag + Sonntag, 11./12.Oktober 2025
Ort: Heinz Nixdorf MuseumsForum
Fürstenallee 7, 33102 Paderborn
Dauer: 10:00 – 18:00 Uhr
Eintritt: frei
Das RCF 2025 findet an einem Samstag und Sonntag statt. Somit haben die Fans des Retrocomputings zwei Tage Gelegenheit, ihre Schätze auszustellen, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen oder einfach die faszinierende Welt der alten Rechner kennenzulernen. Besucher des Heinz Nixdorf MuseumsForums kommen mit den Ausstellern ins Gespräch, erfahren mehr über dieses Hobby und sehen vor allem dutzende historischer Computer in Funktion. Neben der Ausstellung sind auch Workshops und Vorträge geplant.Der Eintritt zum RCF und ins gesamte HNF ist an beiden Tagen frei.
Das Retro Computer Festival ist eine gemeinsame Veranstaltung des HNF mit dem Dortmunder Retro Computer Treffen.

VINTAGE COMPUTING FESTIVAL
voraussichtlich Freitag – Sonntag, 17. – 19.Oktober 2024
Ort: voraussichtlich CAMPUS Wilhelminenhof, HTW Berlin
Wilhelminenhofstr. 75A, 12459 Berlin
Dauer: t.b.a. Samstag und Sonntag für Besucher geöffnet
Eintritt: frei
Das Vintage Computing Festival Berlin (VCFB) ist eine Veranstaltung rund um historische Computer und Rechentechnik. In Ausstellungen, Vorträgen und Workshops präsentieren die Mitwirkenden aus ganz Deutschland und darüber hinaus verschiedene Aspekte des Themas Vintage Computing. Dabei werden nicht nur Retro-Computer ausgestellt, sondern z.B. auch historische Betriebssysteme, Programmiersprachen, Netzwerktechnik sowie Taschenrechner und Rechenmaschinen. Der Großteil der präsentierten Geräte ist funktionsfähig.

AMIGA 40 – GERMANY
Samstag – Sonntag, 18./19.Oktober 2025
Ort: Kunstwerk Krokodil,
Wickrathberger Str. 18, 41189 Mönchengladbach
Dauer: t.b.a.
Tickets: erforderlich, Tagesticket ab 23 €
Wir feiern 40 Jahre Amiga mit einem großen Jubiläumsevent in Mönchengladbach! Die Amiga40 Germany wird DER Treffpunkt für Fans, Technikfreunde, Retro-Liebhaber aus aller Welt – und für Familien, die gemeinsam auf eine Zeitreise gehen wollen.Erlebt ein buntes Wochenende mit spannenden Ausstellungen, spielbaren Klassikern, Vorträgen von Szenegrößen und Einblicken in aktuelle Homebrew- und Hardware-Projekte. Egal ob du den Amiga seit den 80ern im Herzen trägst oder einfach mal sehen willst, was deine Eltern früher gezockt haben – hier gibt’s jede Menge zu entdecken, staunen und ausprobieren.
Für Kinder und Familien gibt es spezielle Mitmachbereiche, Retro-Gaming zum Anfassen und die Chance, Technik spielerisch kennenzulernen.

NORTHCON
Donnerstag- Sonntag, 16.-19.Oktober 2025
Ort: Holstenhallen
Justus-von-Liebig-Straße 2-4, 24537 Neumünster
Dauer:
17:00 bis Ende (Donnerstag)
täglich bis
13:00 Sonntags mit dem Ende
Tickets: erforderlich, in verschiedenen Kategorien erhältlich im Online Shop vorab.
Die NorthCon ist eine der größten und ältesten LAN-Partys in Deutschland. Es gibt sie seit 2002. Sie findet 2025 das zweiundzwanzigste Mal statt.

RETRO NERDS – Retroverse Familientag
Samstag, 18.Oktober 2025
Ort: Next,
Bahnhofstr.10, 48683 Ahaus
Dauer: 14:00 – 17:00 Uhr
Tickets: 10,00 € Erwachsene, 5,00 € Kinder
Für den Besuch muss ein Ticket für den jeweiligen Slot vorab gekauft werden. Diese werden über den eigenen Shop online angeboten.
Die Retro Nerds Münsterland e.V. bieten als Verein im NEXT, Ahaus im Retroverse über 30 Arcade Automaten, 40 Pinball/Flipper sowie über 30 Konsolen und Heimcomputer zum spielen an.
Am Familientag können auch die jüngeren Gäste ab 10 Jahren die Arcade erkunden. Einige Geräte werden aus Gründen des Jugendschutzes ausgeschaltet. Bitte beachtet, dass Kinder grundsätzlich in Begleitung der Eltern bleiben müssen. Bitte beaufsichtigt die Kinder auch bei der Bedienung der Automaten.

INSERT COINS e.V. – Offener Samstag
Samstag, 19.Oktober 2024
Ort: Insert Coins e.V., Hauptstr. 274, 44649 Herne
Dauer: 12:00 – 16:00 Uhr (Slot 1)
16:30 – 20:30 Uhr (Slot 2)
Tickets: Für den Besuch muss ein Ticket für den jeweiligen Slot vorab gekauft werden. Diese werden über den eigenen Shop online i.d.R. am ersten Sonntag eines Monats um 15 Uhr im Voraus angeboten
(Hinweis: Das Kontingent ist zumeist innerhalb von Minuten vergriffen).
Erwachsene ab 18 Jahre: 12 €
Kinder unter 18 Jahre: 0 € (Bitte trotzdem Ticket buchen!)
Neue Location für noch mehr Spaß!
Erlebt in den neuen Vereinsräumen von Insert Coins in Herne-Wanne das altbekannte Insert-Coins-Flair im XXL-Format. Hier findet man mittlerweile mehr als 40 Flipper, zahlreiche Retro-Arcade-Automaten, Racer, eine Mario Kart Wall, PC- und Konsolenräume, Musikspiele – all das auf mehr als 800qm. Einmal Eintritt bezahlen und spielen bis zum Feierabend – Alle Geräte stehen auf Freispiel.
November

FAMS – Offener Samstag
Samstag, 01.November 2025
Ort: Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt,
Wilhelm-Leuschner-Str. 6, 63500 Seligenstadt (Hessen)
Dauer: 4 Zeitslots a 150 Personen
10:00 – 12:45 Uhr (Slot 1)
13:00 – 15:45 Uhr (Slot 2)
16:00 – 18:45 Uhr (Slot 3)
19:00 – 21:45 Uhr (Slot 4)
Tickets: Für den Besuch muss ein Ticket für den jeweiligen Slot vorab gekauft werden. Diese werden über den eigenen Shop online i.d.R. rund 2 Wochen im Voraus angeboten (Hinweis: Das Kontingent ist zumeist innerhalb von Minuten vergriffen).
Erwachsene ab 18 Jahre: 15 €
Kinder von 6-17 Jahre: 7 €
Ermäßigter Eintritt (Studenten, Schwerbehinderte ab 50%, Senioren…): 11 €
Kleinkinder unter 6 Jahre: 0 € (Bitte trotzdem Ticket buchen!)
Das Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt beherbergt über 250 Flipper- und Arcadegeräte auf ca. 700m² Ausstellungsfläche. Als erlebbares Spieltechnikmuseum hat es jeden ersten Samstag im Monat geöffnet und lädt Fans von Pinballs, Videospielen, Arcades und generell der Gamingkultur ein.
Alle Geräte sind auf Freispiel gestellt. Somit können alle Flipper/Arcades ohne weiteren Münzwurf bespielt werden.

PLAY Creative Gaming Festival
Anfang November
Ort: t.b.a. Hamburg
Dauer: t.b.a. voraussichtlich exklusiv für Schulklassen
Tickets: t.b.a.
Das PLAY ist das weltweit erste und einzige Festival, das die Bereiche Medienkunst, Diskurs und Bildung mit der Kultur digitaler Spiele vereint. Wir spielen seit 2007 mit Spielen: Erfinden, Bauen, Basteln, Modifizieren, Programmieren, Tanzen, Diskutieren – alles ist erlaubt!.

17 Jahre OCM & OCM PLAY
Samstag, 15.November 2025
Ort: Oldenburger Computer Museum (OCM)
Bahnhofspl. 10, 26122 Oldenburg
Dauer: 18:00 – 23:00 Uhr
Eintritt: frei
Am OCM-Play Samstag steht die digitale Spielkultur aus vier Jahrzehnten im Mittelpunkt.
Das ganze Museum ist geöffnet und neben den Computern in unserer Dauerausstellung stehen von Pong bis PlayStation klassische Konsolen, spannende Flipper, großartige Arcade-Automaten und Netzwerk- PCs für euch bereit.
Fahrt Rennen bei Daytona USA, gewinnt die Olympischen Spiele bei Hyper Olympic oder versucht euch an einem unserer zahlreichen Flipper – wir freuen uns auf euch!

GAMES GROUND BERLIN
Donnerstag – Sonntag, 13.-16.November 2025
Ort: Alte Münze
Molkenmarkt 2, 10179 Berlin
Dauer: 4 Tage – Zeiten und Programm noch nicht verfügbar, erste zwei Tage i.d.R. nur für Fachbesucher
Tickets: noch nicht verfügbar
Nach der erfolgreichen Veranstaltung 2024 mit 4.500 Besuchern wird das Festival auf vier Tage voller Spiele, Networking und Brancheneinblicke erweitert und findet vom 13. bis 16. November in der Alten Münze in Berlin statt.
Zu den wichtigsten Highlights des Games Ground 2025 gehört das erweiterte Programm der Business Days (13./14. November) mit ausgewählten Vorträgen, praktischen Workshops und hochkarätigen Networking-Möglichkeiten.
Darüber hinaus erweitert der Games Ground seine globale Reichweite durch eine neue internationale Partnerschaft mit dem London Games Festival 2025, bei dem zwei ausgewählte Indie-Studios Berlins lebendige Spieleszene im Rahmen von New Game Plus repräsentieren werden.
Und schließlich werden die Public Days (14.-16. November) zu einem noch größeren Festivalerlebnis mit esports-Turnieren, dem GG Cosplay Contest, Indie-Game-Showcases, Influencer-Content, Live-Musik und einem deutlich erweiterten Ausstellungsbereich, der XR-Erlebnisse, Retro-Gaming, Tabletop-Zonen, einen LAN-Bereich und vieles mehr umfasst.

NEXT LEVEL – Festival
Mitte November
Ort: Dortmunder U
Leonie-Reygers-Terrasse, 44137 Dortmund
Dauer: t.b.a.
Tickets: noch nicht verfügbar
Das Festival widmet sich mit Hauptfokus der digitalen Spielekultur sowie dem Einsatz neuer Technologien in der Kunst und verbindet Performances, interaktive Installationen und ein reichhaltiges Rahmenprogramm. Mit der freundlichen Unterstützung des Festivalgründers NRW KULTURsekretariat, der Stadt Dortmund und des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft mit dem Programm Neue Künste Ruhr.

RETRO GAMES CON
Samstag, 15.November 2025
Ort: Martinseehalle
Martinseestraße 2, 63150 Heusenstamm
Dauer: 11:00 – 16:00 Uhr
Tickets: Eintrittspreis ab 18 Jahre: 7 €
Jugendliche (14-18 Jahre): 4 €
Kinder (unter 14): gratis
Das RetroEvent mit großem Flohmarkt für Videospiele, Heimcomputer und Konsolen der 70er, 80er, 90er und 00erJahre. Ob C64, Amiga 500, Atari, verschiedenste Konsolen von Sega, Sony, Nintendo und natürlich allerhand Spielbares gibt es hier zu fnden..

RETRO NERDS – Retroverse Familientag
Samstag, 15.November 2025
Ort: Next,
Bahnhofstr.10, 48683 Ahaus
Dauer: 14:00 – 17:00 Uhr
Tickets: 10,00 € Erwachsene, 5,00 € Kinder
Für den Besuch muss ein Ticket für den jeweiligen Slot vorab gekauft werden. Diese werden über den eigenen Shop online angeboten.
Die Retro Nerds Münsterland e.V. bieten als Verein im NEXT, Ahaus im Retroverse über 30 Arcade Automaten, 40 Pinball/Flipper sowie über 30 Konsolen und Heimcomputer zum spielen an.
Am Familientag können auch die jüngeren Gäste ab 10 Jahren die Arcade erkunden. Einige Geräte werden aus Gründen des Jugendschutzes ausgeschaltet. Bitte beachtet, dass Kinder grundsätzlich in Begleitung der Eltern bleiben müssen. Bitte beaufsichtigt die Kinder auch bei der Bedienung der Automaten.

Games & Fun Con – Retrobörse Herten
Samstag, 29.November 2025
Ort: Kampfkunst Akademie Herten,
Ewaldstrasse 48-50, 45699 Herten
Dauer: 10:00 – 16:00 Uhr
Eintritt: 7 €
Eine Börse für Retro Gaming, Anime, Card Trading und Filme!
Wer im Cosplay erscheint zahlt nur 5,-€ Eintritt!
Es wird ausserdem kleine Events geben wie z.B. ein Street Fighter 2 Turnier

NEXT HEROES WEIHNERDSMARKT
Sonntag, 30.November 2025
Ort: Hermann Neuberger Halle
Stadionstrasse, 66333 Völklingen
Dauer: 11:00 – 18:00 Uhr
Eintritt: frei
Wenn ihr euch fragt, was ihr euren nerdigen Freund*innen zu Weihnachten schenken sollt, können wir euch beruhigen: kommt einfach zum Weihnerdsmarkt 2025
Ganz nach unserer Weihnerds-Devise “bloß kein Stress”, gibt es wieder viel Platz zum gemütlichen Zusammensitzen, Glühwein- und Kakaotrinken und Spielen für Klein und Groß.
- viel Platz zum gemütlichen Umtrunk, Zusammensitzen und Spielen, Indoor & Outdoor
- großer Indoor-Nerd-Markt mit Spielzeug, Videospielen, Brettspielen aller Art, Sammelkarten, Comics, Manga, Anime, Filme, Merchandise, Steampunk, Kleidung, Accessoires, Bücher, Kunst & Kreatives
- Brettspiel-Verleih zum Spielen vor Ort, versch. Spielrunden (ggf. Pen & Paper, TCG)
- Weihnerdsbaum und Bastelaktion
- Glühwein, Kakao, Gebäck, warme Speisen und Süßes

INSERT COINS e.V. – Offener Samstag
Samstag, 16.November 2024
Ort: Insert Coins e.V., Hauptstr. 274, 44649 Herne
Dauer: 12:00 – 16:00 Uhr (Slot 1)
16:30 – 20:30 Uhr (Slot 2)
Tickets: Für den Besuch muss ein Ticket für den jeweiligen Slot vorab gekauft werden. Diese werden über den eigenen Shop online i.d.R. am ersten Sonntag eines Monats um 15 Uhr im Voraus angeboten
(Hinweis: Das Kontingent ist zumeist innerhalb von Minuten vergriffen).
Erwachsene ab 18 Jahre: 12 €
Kinder unter 18 Jahre: 0 € (Bitte trotzdem Ticket buchen!)
Neue Location für noch mehr Spaß!
Erlebt in den neuen Vereinsräumen von Insert Coins in Herne-Wanne das altbekannte Insert-Coins-Flair im XXL-Format. Hier findet man mittlerweile mehr als 40 Flipper, zahlreiche Retro-Arcade-Automaten, Racer, eine Mario Kart Wall, PC- und Konsolenräume, Musikspiele – all das auf mehr als 800qm. Einmal Eintritt bezahlen und spielen bis zum Feierabend – Alle Geräte stehen auf Freispiel.
Dezember

Deutscher Entwicklerpreis – Preisverleihung
Anfang Dezember 2025
Ort: t.b.a., Köln
Dauer: t.b.a.
Tickets: Nur für geladene Gäste. Ein Live Streaming wird angeboten.
Der Deutsche Entwicklerpreis wird seit 2004 für die Entwicklung herausragender Video- und Computerspiele aus deutschsprachigen Ländern verliehen und ist somit die älteste Auszeichnung für die besten Games aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Seit 2022 wird der Preis von der games.nrw e.V. veranstaltet. Unterstützt wird der Deutsche Entwicklerpreis vom Land Nordrhein-Westfalen, der Stadt Köln, der Film und Medienstiftung NRW sowie von game – Verband der deutschen Games-Branche e.V.

FAMS – Offener Samstag
Samstag, 06.Dezember 2025
Ort: Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt,
Wilhelm-Leuschner-Str. 6, 63500 Seligenstadt (Hessen)
Dauer: 4 Zeitslots a 150 Personen
10:00 – 12:45 Uhr (Slot 1)
13:00 – 15:45 Uhr (Slot 2)
16:00 – 18:45 Uhr (Slot 3)
19:00 – 21:45 Uhr (Slot 4)
Tickets: Für den Besuch muss ein Ticket für den jeweiligen Slot vorab gekauft werden. Diese werden über den eigenen Shop online i.d.R. rund 2 Wochen im Voraus angeboten (Hinweis: Das Kontingent ist zumeist innerhalb von Minuten vergriffen).
Erwachsene ab 18 Jahre: 15 €
Kinder von 6-17 Jahre: 7 €
Ermäßigter Eintritt (Studenten, Schwerbehinderte ab 50%, Senioren…): 11 €
Kleinkinder unter 6 Jahre: 0 € (Bitte trotzdem Ticket buchen!)
Das Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt beherbergt über 250 Flipper- und Arcadegeräte auf ca. 700m² Ausstellungsfläche. Als erlebbares Spieltechnikmuseum hat es jeden ersten Samstag im Monat geöffnet und lädt Fans von Pinballs, Videospielen, Arcades und generell der Gamingkultur ein.
Alle Geräte sind auf Freispiel gestellt. Somit können alle Flipper/Arcades ohne weiteren Münzwurf bespielt werden.

RETRO GAMES CON
Samstag, 06.Dezember 2025
Ort: Dr. Sieber Halle
Friedrichstraße 17, 74889 Sinsheim
Dauer: 11:00 – 16:00 Uhr
Tickets: Eintrittspreis ab 18 Jahre: 7 €
Jugendliche (14-18 Jahre): 4 €
Kinder (unter 14): gratis
Das RetroEvent mit großem Flohmarkt für Videospiele, Heimcomputer und Konsolen der 70er, 80er, 90er und 00erJahre. Ob C64, Amiga 500, Atari, verschiedenste Konsolen von Sega, Sony, Nintendo und natürlich allerhand Spielbares gibt es hier zu fnden..

RETRO NERDS – Retroverse Familientag
Samstag, 20.Dezember 2025
Ort: Next,
Bahnhofstr.10, 48683 Ahaus
Dauer: 14:00 – 17:00 Uhr
Tickets: 10,00 € Erwachsene, 5,00 € Kinder
Für den Besuch muss ein Ticket für den jeweiligen Slot vorab gekauft werden. Diese werden über den eigenen Shop online angeboten.
Die Retro Nerds Münsterland e.V. bieten als Verein im NEXT, Ahaus im Retroverse über 30 Arcade Automaten, 40 Pinball/Flipper sowie über 30 Konsolen und Heimcomputer zum spielen an.
Am Familientag können auch die jüngeren Gäste ab 10 Jahren die Arcade erkunden. Einige Geräte werden aus Gründen des Jugendschutzes ausgeschaltet. Bitte beachtet, dass Kinder grundsätzlich in Begleitung der Eltern bleiben müssen. Bitte beaufsichtigt die Kinder auch bei der Bedienung der Automaten.
Januar

FAMS – Offener Samstag
Samstag, 04.Januar 2025
Ort: Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt,
Wilhelm-Leuschner-Str. 6, 63500 Seligenstadt (Hessen)
Dauer: 4 Zeitslots a 150 Personen
10:00 – 12:45 Uhr (Slot 1)
13:00 – 15:45 Uhr (Slot 2)
16:00 – 18:45 Uhr (Slot 3)
19:00 – 21:45 Uhr (Slot 4)
Tickets: Für den Besuch muss ein Ticket für den jeweiligen Slot vorab gekauft werden. Diese werden über den eigenen Shop online i.d.R. rund 2 Wochen im Voraus angeboten (Hinweis: Das Kontingent ist zumeist innerhalb von Minuten vergriffen).
Erwachsene ab 18 Jahre: 15 €
Kinder von 6-17 Jahre: 7 €
Ermäßigter Eintritt (Studenten, Schwerbehinderte ab 50%, Senioren…): 11 €
Kleinkinder unter 6 Jahre: 0 € (Bitte trotzdem Ticket buchen!)
Das Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt beherbergt über 250 Flipper- und Arcadegeräte auf ca. 700m² Ausstellungsfläche. Als erlebbares Spieltechnikmuseum hat es jeden ersten Samstag im Monat geöffnet und lädt Fans von Pinballs, Videospielen, Arcades und generell der Gamingkultur ein.
Alle Geräte sind auf Freispiel gestellt. Somit können alle Flipper/Arcades ohne weiteren Münzwurf bespielt werden.

RETRO GAMES CON
Samstag, 21.September 2024
Ort: WERK2-Kulturfabrik
Kochstr. 132 · 04277 Leipzig
Dauer: 11:00 – 16:00 Uhr
Tickets: Eintrittspreis ab 18 Jahre: 7 €
Jugendliche (14-18 Jahre): 4 €
Kinder (unter 14): gratis
Das RetroEvent mit großem Flohmarkt für Videospiele, Heimcomputer und Konsolen der 70er, 80er, 90er und 00erJahre. Ob C64, Amiga 500, Atari, verschiedenste Konsolen von Sega, Sony, Nintendo und natürlich allerhand Spielbares gibt es hier zu fnden..

INSERT COINS e.V. – Offener Samstag
Samstag, 18.Januar 2025
Ort: Insert Coins e.V., Hauptstr. 274, 44649 Herne
Dauer: 12:00 – 16:00 Uhr (Slot 1)
16:30 – 20:30 Uhr (Slot 2)
Tickets: Für den Besuch muss ein Ticket für den jeweiligen Slot vorab gekauft werden. Diese werden über den eigenen Shop online i.d.R. am ersten Sonntag eines Monats um 15 Uhr im Voraus angeboten
(Hinweis: Das Kontingent ist zumeist innerhalb von Minuten vergriffen).
Erwachsene ab 18 Jahre: 12 €
Kinder unter 18 Jahre: 0 € (Bitte trotzdem Ticket buchen!)
Neue Location für noch mehr Spaß!
Erlebt in den neuen Vereinsräumen von Insert Coins in Herne-Wanne das altbekannte Insert-Coins-Flair im XXL-Format. Hier findet man mittlerweile mehr als 40 Flipper, zahlreiche Retro-Arcade-Automaten, Racer, eine Mario Kart Wall, PC- und Konsolenräume, Musikspiele – all das auf mehr als 800qm. Einmal Eintritt bezahlen und spielen bis zum Feierabend – Alle Geräte stehen auf Freispiel.

Classic Computing
Samstag – Sonntag, 27.- 29.September 2024
Ort: Halle Nobelgusch
Pestalozzistraße 20, 74629 Pfedelbach
Dauer: Der Freitag, 27.09.2024 ist den Ausstellern, Vereinsmitgliedern sowie angemeldeten Schulklassen und interessierten Pressevertretern vorbehalten.
10:00 – 18:00 Uhr (Samstag)
10:00 – 18:00 Uhr (Sonntag)
Tickets: Eintritt frei
Die Classic Computing ist das einmal jährlich veranstaltete grosse Meeting des Vereins zum Erhalt klassischer Computersysteme. Sie findet jeweils an einem Wochenende statt und bietet interessierten Besuchern die Möglichkeit, einzelne Sammlungen live zu bestaunen und mit den Computern zu spielen. Es wird auch ein Reparaturservice angeboten – Man kann also eigene Geräte mitbringen, die vielleicht schon Vor Ort wieder instandgesetzt werden können. Neben der Ausstellung erwarten Sie Vorträge, Sonderschauen und vieles mehr. Vor allem aber haben Sie Gelegenheit, nette Menschen mit einem etwas ungewöhnlichen Hobby kennenzulernen.
Februar

FAMS – Offener Samstag
Samstag, 01.Februar 2025
Ort: Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt,
Wilhelm-Leuschner-Str. 6, 63500 Seligenstadt (Hessen)
Dauer: 4 Zeitslots a 150 Personen
10:00 – 12:45 Uhr (Slot 1)
13:00 – 15:45 Uhr (Slot 2)
16:00 – 18:45 Uhr (Slot 3)
19:00 – 21:45 Uhr (Slot 4)
Tickets: Für den Besuch muss ein Ticket für den jeweiligen Slot vorab gekauft werden. Diese werden über den eigenen Shop online i.d.R. rund 2 Wochen im Voraus angeboten (Hinweis: Das Kontingent ist zumeist innerhalb von Minuten vergriffen).
Erwachsene ab 18 Jahre: 15 €
Kinder von 6-17 Jahre: 7 €
Ermäßigter Eintritt (Studenten, Schwerbehinderte ab 50%, Senioren…): 11 €
Kleinkinder unter 6 Jahre: 0 € (Bitte trotzdem Ticket buchen!)
Das Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt beherbergt über 250 Flipper- und Arcadegeräte auf ca. 700m² Ausstellungsfläche. Als erlebbares Spieltechnikmuseum hat es jeden ersten Samstag im Monat geöffnet und lädt Fans von Pinballs, Videospielen, Arcades und generell der Gamingkultur ein.
Alle Geräte sind auf Freispiel gestellt. Somit können alle Flipper/Arcades ohne weiteren Münzwurf bespielt werden.

RETRO GAMES CON
Samstag, 21.September 2024
Ort: WERK2-Kulturfabrik
Kochstr. 132 · 04277 Leipzig
Dauer: 11:00 – 16:00 Uhr
Tickets: Eintrittspreis ab 18 Jahre: 7 €
Jugendliche (14-18 Jahre): 4 €
Kinder (unter 14): gratis
Das RetroEvent mit großem Flohmarkt für Videospiele, Heimcomputer und Konsolen der 70er, 80er, 90er und 00erJahre. Ob C64, Amiga 500, Atari, verschiedenste Konsolen von Sega, Sony, Nintendo und natürlich allerhand Spielbares gibt es hier zu fnden..

INSERT COINS e.V. – Offener Samstag
Samstag, 15.Februar 2025
Ort: Insert Coins e.V., Hauptstr. 274, 44649 Herne
Dauer: 12:00 – 16:00 Uhr (Slot 1)
16:30 – 20:30 Uhr (Slot 2)
Tickets: Für den Besuch muss ein Ticket für den jeweiligen Slot vorab gekauft werden. Diese werden über den eigenen Shop online i.d.R. am ersten Sonntag eines Monats um 15 Uhr im Voraus angeboten
(Hinweis: Das Kontingent ist zumeist innerhalb von Minuten vergriffen).
Erwachsene ab 18 Jahre: 12 €
Kinder unter 18 Jahre: 0 € (Bitte trotzdem Ticket buchen!)
Neue Location für noch mehr Spaß!
Erlebt in den neuen Vereinsräumen von Insert Coins in Herne-Wanne das altbekannte Insert-Coins-Flair im XXL-Format. Hier findet man mittlerweile mehr als 40 Flipper, zahlreiche Retro-Arcade-Automaten, Racer, eine Mario Kart Wall, PC- und Konsolenräume, Musikspiele – all das auf mehr als 800qm. Einmal Eintritt bezahlen und spielen bis zum Feierabend – Alle Geräte stehen auf Freispiel.

Classic Computing
Samstag – Sonntag, 27.- 29.September 2024
Ort: Halle Nobelgusch
Pestalozzistraße 20, 74629 Pfedelbach
Dauer: Der Freitag, 27.09.2024 ist den Ausstellern, Vereinsmitgliedern sowie angemeldeten Schulklassen und interessierten Pressevertretern vorbehalten.
10:00 – 18:00 Uhr (Samstag)
10:00 – 18:00 Uhr (Sonntag)
Tickets: Eintritt frei
Die Classic Computing ist das einmal jährlich veranstaltete grosse Meeting des Vereins zum Erhalt klassischer Computersysteme. Sie findet jeweils an einem Wochenende statt und bietet interessierten Besuchern die Möglichkeit, einzelne Sammlungen live zu bestaunen und mit den Computern zu spielen. Es wird auch ein Reparaturservice angeboten – Man kann also eigene Geräte mitbringen, die vielleicht schon Vor Ort wieder instandgesetzt werden können. Neben der Ausstellung erwarten Sie Vorträge, Sonderschauen und vieles mehr. Vor allem aber haben Sie Gelegenheit, nette Menschen mit einem etwas ungewöhnlichen Hobby kennenzulernen.
März

FAMS – Offener Samstag
Samstag, 01.März 2025
Ort: Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt,
Wilhelm-Leuschner-Str. 6, 63500 Seligenstadt (Hessen)
Dauer: 4 Zeitslots a 150 Personen
10:00 – 12:45 Uhr (Slot 1)
13:00 – 15:45 Uhr (Slot 2)
16:00 – 18:45 Uhr (Slot 3)
19:00 – 21:45 Uhr (Slot 4)
Tickets: Für den Besuch muss ein Ticket für den jeweiligen Slot vorab gekauft werden. Diese werden über den eigenen Shop online i.d.R. rund 2 Wochen im Voraus angeboten (Hinweis: Das Kontingent ist zumeist innerhalb von Minuten vergriffen).
Erwachsene ab 18 Jahre: 15 €
Kinder von 6-17 Jahre: 7 €
Ermäßigter Eintritt (Studenten, Schwerbehinderte ab 50%, Senioren…): 11 €
Kleinkinder unter 6 Jahre: 0 € (Bitte trotzdem Ticket buchen!)
Das Flipper- und Arcademuseum Seligenstadt beherbergt über 250 Flipper- und Arcadegeräte auf ca. 700m² Ausstellungsfläche. Als erlebbares Spieltechnikmuseum hat es jeden ersten Samstag im Monat geöffnet und lädt Fans von Pinballs, Videospielen, Arcades und generell der Gamingkultur ein.
Alle Geräte sind auf Freispiel gestellt. Somit können alle Flipper/Arcades ohne weiteren Münzwurf bespielt werden.

RETRO GAMES CON
Samstag, 21.September 2024
Ort: WERK2-Kulturfabrik
Kochstr. 132 · 04277 Leipzig
Dauer: 11:00 – 16:00 Uhr
Tickets: Eintrittspreis ab 18 Jahre: 7 €
Jugendliche (14-18 Jahre): 4 €
Kinder (unter 14): gratis
Das RetroEvent mit großem Flohmarkt für Videospiele, Heimcomputer und Konsolen der 70er, 80er, 90er und 00erJahre. Ob C64, Amiga 500, Atari, verschiedenste Konsolen von Sega, Sony, Nintendo und natürlich allerhand Spielbares gibt es hier zu fnden..

INSERT COINS e.V. – Offener Samstag
Samstag, 15.März 2025
Ort: Insert Coins e.V., Hauptstr. 274, 44649 Herne
Dauer: 12:00 – 16:00 Uhr (Slot 1)
16:30 – 20:30 Uhr (Slot 2)
Tickets: Für den Besuch muss ein Ticket für den jeweiligen Slot vorab gekauft werden. Diese werden über den eigenen Shop online i.d.R. am ersten Sonntag eines Monats um 15 Uhr im Voraus angeboten
(Hinweis: Das Kontingent ist zumeist innerhalb von Minuten vergriffen).
Erwachsene ab 18 Jahre: 12 €
Kinder unter 18 Jahre: 0 € (Bitte trotzdem Ticket buchen!)
Neue Location für noch mehr Spaß!
Erlebt in den neuen Vereinsräumen von Insert Coins in Herne-Wanne das altbekannte Insert-Coins-Flair im XXL-Format. Hier findet man mittlerweile mehr als 40 Flipper, zahlreiche Retro-Arcade-Automaten, Racer, eine Mario Kart Wall, PC- und Konsolenräume, Musikspiele – all das auf mehr als 800qm. Einmal Eintritt bezahlen und spielen bis zum Feierabend – Alle Geräte stehen auf Freispiel.

GG Bavaria 2025
Freitag – Sonntag, 28.- 30. März 2025
Ort: Kleine Olympiahalle
Spiridon-Louis-Ring 21, 80809 München
Dauer:
28.3. Business Day – nur für Fachbesucher
10:00 – 19:00 (Samstag)
10:00 – 18:00 (Sonntag)
Eintritt: frei
Vom E-Sport-Spektakel über Indie Games bis hin zu Cosplay erwartet euch ein Wochenende voller Entertainment und Nerd-Kultur im Herzen Bayerns. Die GG Bavaria 2025 bringt alles zusammen, was Gaming-Herzen höherschlagen lässt!
Entdeckt die neuesten Spiele aus Bayern, trefft eure Community und lasst euch bestens unterhalten!
Am Wochenende locken neben der Gaming-Gaudi spannende Talks und Workshops für alle, die in der Games-Branche durchstarten wollen..

Classic Computing
Samstag – Sonntag, 27.- 29.September 2024
Ort: Halle Nobelgusch
Pestalozzistraße 20, 74629 Pfedelbach
Dauer: Der Freitag, 27.09.2024 ist den Ausstellern, Vereinsmitgliedern sowie angemeldeten Schulklassen und interessierten Pressevertretern vorbehalten.
10:00 – 18:00 Uhr (Samstag)
10:00 – 18:00 Uhr (Sonntag)
Tickets: Eintritt frei
Die Classic Computing ist das einmal jährlich veranstaltete grosse Meeting des Vereins zum Erhalt klassischer Computersysteme. Sie findet jeweils an einem Wochenende statt und bietet interessierten Besuchern die Möglichkeit, einzelne Sammlungen live zu bestaunen und mit den Computern zu spielen. Es wird auch ein Reparaturservice angeboten – Man kann also eigene Geräte mitbringen, die vielleicht schon Vor Ort wieder instandgesetzt werden können. Neben der Ausstellung erwarten Sie Vorträge, Sonderschauen und vieles mehr. Vor allem aber haben Sie Gelegenheit, nette Menschen mit einem etwas ungewöhnlichen Hobby kennenzulernen.